Literaturliste zur Archäologie von Havelberg:
- Altrichter Karl, 1888, Die Havelberger Gemme, Zeitschrift für Ethnologie Bd. 20, S.560ff
http://www.archive.org/stream/zeitschriftfre20berluoft#page/560/mode/2up
- Beltz Robert, 1922, Die bronzezeitlichen Becken und Dosen aus Mecklenburg, Prähistorische Zeitschrift Bd. 13-14
- Bohm Waltraut, 1935, Die ältere Bronzezeit in der Mark Brandenburg
- Bohm Waltraut, 1937, Die Vorgeschichte des Kreises Westprignitz
- Brather Sebastian, 2001, Archäologie der westlichen Slawen
- Corpus archäologischer Quellen zur Frühgeschichte auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (7. bis 12. Jahrhundert), 1. Lieferung, 1973, Textband, Tafelband
- Corpus archäologischer Quellen zur Frühgeschichte auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (7. bis 12. Jahrhundert), 2. Lieferung, 1979, Textband, Tafelband
- Corpus archäologischer Quellen zur Frühgeschichte auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (7. bis 12. Jahrhundert), 3. Lieferung, 1979, Textband, Tafelband
- Fiedler Uwe, 2002, Archäologisch-bauhistorische Beobachtungen an der Nordseite des Havelberger Domes, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte Band 85: 265ff
- Fiedler Uwe, 2002, Ein wappenförmiger Pferdegeschirranhänger des 13. Jh. aus der Havelberger Inselstadt, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte Band 85: 305ff
- Fiedler Uwe, 2003, Spätmittelalterliche und neuzeitliche Baubefunde im Südwesten des Havelberger Dombezirks und am ehemaligen Krugtor sowie zum Flaschenbestand des Havelberger Krugwirtes im 18. und frühen 19. Jh., Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte Band 86: 405ff
- Geibig Alfred, 1991, Beiträge zur morphologischen Entwicklung des Schwertes im Mittelalter. Eine Analyse des Fundmaterials vom ausgehenden 8. bis zum 12. Jahrhundert aus Sammlungen der Bundesrepublik Deutschland.
- Götze Alfred, 1912, Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler des Kreises Westprignitz
- Grebe Klaus, 1962, Gräber der Kugelamphorenkultur aus Ketzin, Kr. Nauen, und Brandenburg (Havel) Neuendorf, Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums Potsdam 1
- Grimm Paul, 1957, Ein frühgeschichtliches Geweihgerät von Havelberg, Ausgrabung und Funde 2: 246-249
- Grimm Paul, 1958, Die Vor- und Frühgeschichtlichen Burgwälle der Bezirke Halle und Magdeburg
- Horst Fritz, 1966, Die jüngere Bronzezeit im Havelgebiet
- Kiekebusch Albert, 1912, Ausgrabungen des Märkischen Museums bei Breddin, Kreis Ostprignitz, Zeitschrift für Ethnologie 44:415 ff
- Knorr Heinz A, 1937, Die slawische Keramik zwischen Elbe und Oder
- Laser R., 1980, Die römischen und frühbyzantinischen Fundmünzen auf dem Gebiet der DDR
- Le Jeune-Schönhagen J.B., 1948, Havelberg im Spiegel der Geschichte
- Preuß Joachim, 1980, Die altmärkische Gruppe der Tiefstichkeramik
- Reichel Antje, 1998, Die mittelalterlichen Sakralbauten Havelbergs
http://www.havelberg.de/de/sakralbauten.html
- Schwarz Wolfgang, Balfanz Ingmar, Fiedler Uwe, Steinberg Markus, 2002, Eine Stadt auf der Suche nach ihrer Geschichte - Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen, in: Havelberg - 10 Jahre Städtebauförderung
- Seyer Heinz, 1982, Siedlung und archäologische Kultur der Germanen im Havel-Spree-Gebiet in den Jahrhunderten vor Beginn unserer Zeitrechnung